Im Dzone Guide to Software Quality and Software Agility, Edition 2015 findet sich auf den Seiten 4-5 das Ergebnis einer Umfrage unter 600 IT Professionals (von denen die meisten im Umfeld der Implementierung Java-basierter Enterprise Applikationen arbeiten dürften: denn auf dieses Umfeld konzentriert sich Dzone).
Und dieses Ergebnis ist erschreckend (in Englisch gehaltene Aussagen sind Zitate aus dem Bericht):
DZone surveyed more than 600 IT professionals for our Guide to Code Quality and Software Agility to discover how organizations should prioritize various quality metrics as they mature, and to reveal how the types of software they produce inf luence their testing strategies.
Starting with the basics, we asked respondents whether their team does testing at all. 87% said they do, leaving 13% who don’t. 95% of respondents said they believe that testing is necessary on all the software they develop, meaning 8% of respondents don’t do testing, but believe they should.
Man kann dieses Umfrageergebnis auch so lesen:
13% aller Entwickler testen gar nicht, was sie implementiert haben.
Einer von 20 denkt sogar, Test sei überflüssig (!).
Wen will es bei solcher Einstellung noch wundern, dass Software häufig deutlich zu schlechte Qualität hat?
Erschreckend ist, dass selbst Entwickler, die wissen, dass Test notwendig ist, ihn — je nach Unternehmen mehr oder weniger — viel zu früh beenden (oft sogar im vollen Bewusstsein, dass bisher durchgeführter Test nicht ausreicht).
Dies belegen folgende Aussagen des Umfrageergebnisses:
- Features reviewed and accepted by Product Owner (65%),
- New features are system-tested (59%),
- Acceptance/story tests are written and passing (52%).
The Definition of Done Varies Significantly Among Organisations:
The most basic definition of done for software products is also the most common for respondents:
79% say its when all code compiles and builds for all platforms.
Other common answers were [ Prozentzahl auf jeweils ein spezifisches Unternehmen bezogen? ]:
We also asked whether respondents had ever had deadlines in their current product team that caused them to release with less testing than they thought was necessary. 72% said yes.
Es wundert mich immer wieder, wie wenig Auftraggeber versuchen zu erzwingen, dass sie für ihr Geld auch wirklich Qualität bekommen. Sind Einkäufer auch großer Unternehmen derart inkompetent? Oder gibt man ihnen einfach nur falsche Zielvorgaben?