Zur Informatik Theoretischer Physik


Wer sich für informationstechnische Grundlagen Theoretischer Physik interessiert (vor allem aus rein logischer, grundsätzlicher Sicht heraus), der sei auf folgende Kurzartikel aufmerksam gemacht:

In den letzten Jahren scheint scheint die Stringtheorie (M-Theorie) einen Konkur­renten bekommen zu haben, den man mehr und mehr erst zu nehmen hat: die sog. Schleifen-Quantengravitation.

Wer sich als Abiturent überlegt, ob sein Studienfach nicht vielleicht Theoretische Physik sein könnte, dem sei empfohlen zu lesen, was Prof. Andreas Engel schreibt.

 

Advertisement
Post a comment or leave a trackback: Trackback URL.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

%d bloggers like this: